• Mühlgasse 3A, 96152 Burghaslach
  • 09552 59 29 0 20

Mit Fichtel IT haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner für die Planung, Realisierung und laufende Betreuung Ihres Firmennetzes. Als Administratoren sorgen wir dafür, dass Ihre Technik stets funktioniert. So sind die Vertraulichkeit Ihrer Informationen, die Verfügbarkeit der Systeme und Anwendungen sowie die Integrität Ihrer Daten stets gewährleistet. Unser Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Unternehmen und Organisationen mit bis zu 30 Mitarbeitern und einer entsprechenden Anzahl von PC-Arbeitsplätzen, mobilen Endgeräten, Servern und Peripheriegeräten.

Was Sie von uns erwarten können

Kompetente Beratung und Bedarfsermittlung

Gerne beraten wir Sie individuell und ermitteln mit Ihnen gemeinsam, welche IT-Lösungen für Sie wichtig sind. Als unabhängiger Dienstleister sind wir nicht an bestimmte Händler oder Produkte geknüpft, sondern können Sie neutral beraten, um die Lösungen zu finden, die auch wirklich Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Kostenbewusste Planung

Nach einer Bestandsaufnahme und der Bedarfsermittlung entwicklen wir Lösungen für die Erweiterung, Anpassung oder die Neueinrichtung Ihrer IT-Infrastruktur. Sie erhalten von uns Lösungsmöglichkeiten sowie Klarheit über die Kosten für die Realisierung und den laufenden Betrieb Ihrer IT-Landschaft.

Einrichtung von Servern, Netzwerk und Endgeräten

Die Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme erfolgt zusammen mit einem ausgebildeten Fachinformatiker für Systemintegration. Sie erhalten eine nutzungsbereite Anlage zusammen mit allen benötigten Endgeräten wie Desktop-PCs, Notebooks oder (W)LAN-Druckern. Ihre Mitarbeiter finden Ihr PC-System gebrauchsfertig installiert mit der benötigten Software vor und können direkt loslegen. Gerne bieten wir auch eine Firmenschulung als Einweisung und zur Nutzung der installierten Programme an.

Anbindung an andere Netze (Cloud Computing)

Damit die Teamarbeit auch über die Bürogrenzen hinweg funktioniert und Sie mobil auf Ihre Daten zugreifen können, bieten wir verschiedene Lösungen wie virtuelle private Netzwerke (VPN) oder Cloud-Computing an. Nutzen Sie dabei sichere IT-Infrastrukturen und verlassen Sie sich nicht auf fragwürdige Anbieter, bei denen Sie nicht wissen, wo Ihre Daten sind und wer Zugriff darauf hat. Wir sorgen für die sichere Snychronisation von Kontakten, Terminen, Aufgaben und Firmendaten, geräte- und herstellerübergreifend.

Transparente Dokumentation

Sie erhalten bei Neueinrichtung stets eine ausführliche Dokumentation Ihrer IT-Infrastruktur und der Abläufe inklusive Netzplan. Diese Dokumentation macht den Aufbau Ihrer IT transparent und leicht nachvollziehbar und erleichtert die Arbeit und den Umgang mit Ihrem Firmennetz.

Support

Zur Wartung und Störungsbehebung sind wir gerne für Sie da. Um Ihr Firmennetzwerk up-to-date zu halten, Sicherheitslücken zu schließen und Programm- und Betriebssystemupdates durchzuführen, empfiehlt sich ein regelmäßiger Service. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten mit Wartungsvertrag oder ganz flexibler Betreuung. Wenn es eilt, ist ein Techniker auch ohne Servicevertrag in der Regel binnen 24h für Sie vor Ort oder hilft direkt per Fernwartung und telefonisch weiter. Um unsere Reaktionszeit zu verkürzen, arbeiten wir im Notfallservice mit Oliver Martynus (eoli.de) als Kooperationspartner zusammen.

Firmenbetreuung

Bedarfsgerechte Lösungen

Sie erhalten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Bei der Planung des Einsatzes von Hard- und Software richten wir uns exakt nach Ihren Bedürfnissen, um kostenbewusst eine für Sie optimale Lösung zu finden. Egal ob Client-Serversysteme, PCs und Notebooks, (W)LAN-Drucker, Netzwerkgeräte oder sonstige Systeme - wir betreuen Ihre Firmen-IT kompetent und zuverlässig. Wenn Sie Ihre bestehende IT-Landschaft optimieren und erweitern möchten oder ein Firmennetz samt Endgeräten neu realisieren wollen, sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir kümmern uns vom ersten Informationsgespräch bis hin zur nutzungsfertigen Übergabe der Infrastruktur um Ihre IT-Technik. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass die Anlage mit allen Teilkomponenten im laufenden Betrieb zuverlässig funktioniert und die verwendete Software stets aktuell ist. Sie haben die Wahl und können hierzu einen Wartungsvertrag mit uns abschließen und so von einem kostengünstigen, regelmäßigem Service profitieren. Aber auch ohne Servicevertrag ist ein Techniker im Fall einer Störung schnell vor Ort oder löst das Problem per Fernwartung und am Telefon.
In diesem Bereich arbeiten wir mit Oliver Martynus (eoli.de) als zuverlässigen Kooperationspartner zusammen.

Backup

Backup – Sicherung wichtiger Daten

Daten können auf verschiedene Weise verloren gehen oder unbrauchbar werden. Von irrtümlicher Fehlbedienung durch Mitarbeiter über technische Defekte bis hin zu absichtlichen Handlungen reicht die Spannweite möglicher Bedrohungsszenarien. Immer häufiger schlägt auch sogenannte Ransomware zu. Diese Schadsoftware verschlüsselt Ihre Daten und macht sie somit unbrauchbar. Eine Datenwiederherstellung ist oft schwierig bis unmöglich, zeitaufwändig und teuer. Sorgen Sie daher vor und halten Sie Datensicherungen für den Notfall vor, um unwiederbringlichen Datenverlust und längere Ausfallzeiten zu vermeiden. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung von automatisierten Backups Ihrer Systeme und wichtiger Daten sowie bei der Datenwiederherstellung im Notfall, dem Disaster Recovery Management. Darüber hinaus helfen wir bei der Notfallvorsorge mit der Planung der Abläufe im Schadensfall. Denn ein effizientes, geplantes Handeln stellt weitgehend unterbrechungsfreie Geschäftsabläufe sicher. Zur gezielten Risikoeinschätzung führen wir auch Business Impact Analysen durch, kategorisieren Bedrohungen und berücksichtigen betriebsbezogene Fallstudien. Dieses Vorgehen ermöglicht eine effiziente Vorsorge sowie wirkungsvolle Notfallmaßnahmen. Auch für Kleinstbetriebe haben wir kostengünstige, einfach zu realisierende Backup-Lösungen ohne großen Konfigurationsaufwand parat - fragen Sie uns!

Antivirus

Sichere Nutzung und Abwehr von Bedrohungen

Aus dem Internet geladene Dateien wie PDFs oder Office-Dokumente, E-Mail-Anhänge oder auch manipulierte Internetseiten stellen mögliche Bedrohungen für Sie und Ihr Unternehmen dar, da diese Schadsoftware enthalten können. Ebenso kann durch Smartphones, USB-Sticks oder andere Datenträger und mitgebrachte Endgeräte Schadsoftware eingeschleppt werden. Viren, Würmer oder Trojaner können sich auf einzelnen PCs oder in Ihrem gesamten Firmennetzwerk breit machen und sich darüber hinaus beispielweise auch über E-Mail-Clients weiterverbreiten. Es besteht das Risiko, dass Daten kompromittiert werden, abhanden kommen oder an Unberechtigte gelangen. Infektionen und unberechtigte Zugriffe führen zu direkten oder indirekten wirtschaftlichen Schäden, Betriebsausfällen und Reputationsverlust. Ihre Rechner können für illegale Aktivitäten missbraucht werden, Passwörter zu Online-Konten oder Kunden- und vertrauliche Firmendaten gestohlen werden. Sorgen Sie vor und schützen Sie sich durch das regelmäßige Schließen von Sicherheitslücken in verwendeter Software und vorhandenen Betriebssystemen (Patch-Management), nutzen Sie leistungsstarke Antivirensoftware, lassen Sie schädliche Aktionen und unerwünschte Verbindungen blockieren und das IT-System und Ihr Netzwerk auf verdächtige Vorgänge hin überwachen. Wir sorgen für die erforderlichen Maßnahmen und dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter möglichst sicher im Netz unterwegs sind, damit eine Bedrohung nicht zum Schadensfall wird. Um sicherheitsgerechtes Verhalten zu trainieren, führen wir auch Schulungen und Awareness-Kampagnen durch.

Organisation & Technik

Noch so gute Technik und noch so viele Sicherheitsmaßnahmen helfen kaum, wenn keine klaren Regeln für das sicherheitsgerechte Verhalten hinsichtlich der IT am Arbeitsplatz existieren. Aktuelle Software, Antivirenprogramme, Filter und eine entsprechend sichere Konfiguration können das Risiko signifikant senken, dennoch sollten Sie den "Faktor Mensch" nicht unberücksichtigt lassen. Wenn beispielsweise Passwörter im Klartext hinterlegt werden, kein Berechtigungskonzept existiert und daher im Netzwerk jeder auf alles zugreifen und Änderungen vornehmen kann, oder wenn Phishing-Mails nicht als solche erkannt werden, besteht Handlungsbedarf. Schaffen Sie klare Vorgaben und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter hinsichtlich moderner Bedrohungen.

Sie haben einen Auftrag für uns?